Speicherstadt - Architektur
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Inhaltsverzeichnis
Zugegeben: Es handelt sich hier nicht unbedingt um ein Disney-Schloss - aber das macht auch gar nichts, denn wir Hamburger lieben unser Fleetschlösschen. Es stammt aus den 1880er-Jahren und ist Teil des UNESO-Welterbes Speicherstadt. Es steht auf drei Pfeilern im Wasser, hat dort einen eigenen Treppenzugang. Die Inneneinrichtung ist typisch rustikal gehalten: dunkles Holz, eiserne Ofenrohre und schwarz-weiß-Fotografien. Du sitzt nah an den Fenstern und kannst dich über die Nähe zum Wasser erfreuen. Rundherum sind spannende Punkte wie die Brooksbrücke oder HafenCity.
Die Karte ist übersichtlich und natürlich spezialisiert auf Fisch: Backfisch, Fish & Chips, Matjes, Fischfrikadellen – alles hausgemacht, täglich frisch. Für Vegetarier gibt’s auch ein paar Alternativen. Dazu gehören Salate, Süßkartoffeln und kleine Snacks. Die Portionen sind liebevoll angerichtet, Küche und Service reagieren direkt. Preislich liegt alles im moderaten Bereich, ab unter 10 Euro bist du dabei.
Mein Geheimtipp: Im Fleetschlösschen by Daniel Wischer gibt es auch den berühmten Hamburger Labskaus!
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag–Sonntag | 11:30 – 21:00 Uhr |
Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.
Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Kehrwieder 12 schließt das Amundsen Haus nach Osten hin ab und bietet einen großzü...
Kehrwieder 11 bildet den mittleren Teil des Amundsen Hauses. Von außen prägen Backstein...