Deutsches Zollmuseum
Besuchen Sie das Deutsche Zollmuseum in der Speicherstadt ⇒ Faszinierende Einblicke in Zollgeschichte ✓ Sonderausstellungen ✓ Interaktive Installationen ✓...
Willkommen auf Hamburger-Sehenswürdigkeiten.de – deiner Anlaufstelle für alles rund um die Speicherstadt! Dieses weltweit einmalige Lagerhausviertel mitten im Herzen Hamburgs zählt nicht umsonst zum UNESCO-Welterbe. Backsteinromantik, historische Fleete und moderne Highlights wie das Miniatur Wunderland machen die Speicherstadt zu einem ganz besonderen Ort voller Geschichte und Charme.
Egal, ob du Hamburg als Tourist besuchst oder als Einheimischer einen neuen Blick auf deine Stadt werfen möchtest – wir zeigen dir die spannendsten Ecken, versteckte Details und echte Geheimtipps in der Speicherstadt.
✅ Die schönsten Orte – Vom imposanten Wasserschloss bis zum Duftmuseum.
✅ Verborgene Details – Kleine Brücken, stille Höfe und versteckte Fotospots.
✅ Führungen & Touren – Entdecke die Speicherstadt zu Fuß, per Boot oder mit dem Rad.
✅ Tipps für deinen Besuch – Infos zu Anreise, Öffnungszeiten und Gastronomie in der Nähe.
Spaziere entlang der historischen Fleete, bewundere die kunstvolle Backsteinarchitektur und entdecke spannende Museen wie das Speicherstadtmuseum oder das Internationale Maritime Museum gleich um die Ecke. Die Speicherstadt verbindet Hamburgs Vergangenheit mit der Gegenwart – und zieht mit ihrer Atmosphäre jeden Besucher in den Bann.
Lass dich inspirieren und erlebe eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs hautnah!
Viel Freude beim Erkunden der Speicherstadt! 🏛️🚤
Die Hamburger Speicherstadt wurde 2015 zusammen mit dem Kontorhausviertel zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, was ihre globale Bedeutung als einzigartiges architektonisches und historisches Ensemble unterstreicht.
Die UNESCO würdigte nicht nur die Bedeutung der Speicherstadt, sondern auch den sorgfältigen Erhalt und die Restaurierung des Viertels. Trotz der Modernisierungen, die in den letzten Jahrzehnten vorgenommen wurden, ist es gelungen, den ursprünglichen Charakter und die Authentizität der Speicherstadt zu bewahren. Diese Bemühungen, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden, machen die Speicherstadt zu einem lebendigen Kulturerbe, welches als solches wohlverdient gewürdigt wird.
Die Speicherstadt wurde zwischen 1883 und 1927 auf den ehemaligen Elbinseln Kehrwieder und Wandrahm errichtet und umfasst das Gebiet zwischen Baumwall und Oberhafen. Sie erstreckt sich über eine Länge von 1,5 Kilometern und eine Breite von 150 bis 250 Metern. Die imposanten Lagerhäuser, die auf Pfahlgründungen aus Nadelholzstämmen errichtet wurden, sind ein Zeugnis der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts.
Ursprünglich als Teil des Hamburger Freihafens erbaut, diente die Speicherstadt der Lagerung von Kolonialwaren und Rohstoffen wie Kaffee, Kautschuk, Palmöl und Kakao. Heute beherbergen die historischen Gebäude eine Vielzahl von Museen, darunter das Speicherstadtmuseum, das Zollmuseum und das Gewürzmuseum, sowie das weltweit größte Modelleisenbahn-Exponat, das Miniatur Wunderland. Moderne Büroflächen, gemütliche Cafés und exquisite Restaurants laden zum Verweilen ein und verbinden das historische Erbe mit zeitgenössischem Flair.
Die Speicherstadt und das benachbarte Kontorhausviertel mit dem berühmten Chilehaus wurden 2015 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Sie stehen als Symbol für die wirtschaftliche Blütezeit Hamburgs und die Rolle der Stadt im globalen Handel. Trotz dieser Anerkennung wird die koloniale Vergangenheit, die eng mit der Speicherstadt verknüpft ist, oft übersehen. Diese Geschichte verdient es, anerkannt und aufgearbeitet zu werden, um ein vollständiges Bild der Speicherstadt zu vermitteln.
Erleben Sie die Vielfalt der Speicherstadt bei einer Hafenrundfahrt oder einem Spaziergang entlang der schmalen Fleete und über die zahlreichen Brücken. Besonders in der Dämmerung entfaltet sich eine einzigartige Atmosphäre zwischen den beleuchteten Backsteinbauten und gotischen Türmchen. Besuchen Sie das charmante Fleetschlösschen für eine Pause oder entdecken Sie die kulinarischen Highlights in den vielen Restaurants der Speicherstadt.
Ob auf eigene Faust oder bei einer geführten Tour – die Speicherstadt bietet unzählige Möglichkeiten, in die Geschichte und Architektur einzutauchen. Nutzen Sie die Hamburg CARD für Ermäßigungen und freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um Ihre Entdeckungsreise noch angenehmer zu gestalten.
Besuchen Sie uns auf hamburger-speicherstadt.de und planen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt in der Speicherstadt Hamburg. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und der reichen Geschichte dieses faszinierenden Stadtteils verzaubern!
Durch ihre Lage im Hafen und die direkte Anbindung an die Fleete sicherte sich die Speicherstadt schnell einen Platz im globalen Handel, wobei sie heute kultureller Hotspot ist. Aktuell findest du dort neben Cafés und Restaurants Museen, Ausstellungen und eine Reihe von Attraktionen, die sowohl Einheimische als auch Gäste anziehen.
Museen und Ausstellungen
Architektur und historische Gebäude
Erlebnisse und Führungen
Kulinarisches und Einkaufen
Eine bekannte Legende ist die des "Spukenbergs", einer kleinen Erhebung in der Speicherstadt, auf der es angeblich spuken soll. Es heißt, dass hier die Geister ehemaliger Hafenarbeiter umgehen.
Adresse und Kontakt
HafenCity InfoCenter Kesselhaus
Am Sandtorkai 30
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 36901799
Anreise zur Speicherstadt
Die Speicherstadt in Hamburg ist mehr als nur ein historisches Lagerhausviertel. Sie ist ein lebendiges Museum, ein kultureller Treffpunkt und ein Ort voller Geschichte und Geschichten. Ob du die beeindruckende Architektur bestaunst, im Miniatur Wunderland versinkst oder bei einer Hafenrundfahrt die Stadt aus einer neuen Perspektive entdeckst – ein Besuch in der Speicherstadt ist ein unvergessliches Erlebnis.
Die Hamburger Speicherstadt ist eins der besten Beispiele dafür, wie gut Stadtplanung, Architektur, Fleete und Geschichte eins werden können. Was eins der Zollfreihafen war, ist heute nicht nur ein Touristenmagnet, sondern auch – gemeinsam mit dem angrenzenden Kontorhausviertel – UNESCO-Welterbe.
Was erwartet dich in der Hamburger Speicherstadt?
Besuchen Sie das Deutsche Zollmuseum in der Speicherstadt ⇒ Faszinierende Einblicke in Zollgeschichte ✓ Sonderausstellungen ✓ Interaktive Installationen ✓...
Entdecke das Unbekannte im Dialog im Dunkeln in der Speicherstadt ⇒ Einzigartige Erlebnisse komplett im Dunklen ✓ Führung durch Blinde & Sehbehinderte ✓ Hörtour unternommen ✓...
Erlebe die dunkelste Seite der Hansestadt im Hamburg Dungeon ⇒ Fesselnde Geschichten & historische Begebenheiten ✓ Live-Schauspieler & Spezialeffekte ✓...
Unternehmen Sie eine magische Reise im Miniatur Wunderland ⇒ Detailfreudige Bauwerke ✓ Phantastische Landschaften ✓ Perfekt für Familien ✓ Jetzt erleben!...
Entdecken Sie die Geschichte hinter dem Speicherstadtmuseum ⇒ Eindrucksvolle Exponate ✓ Schifffahrt und Handelsgeschichte ✓ Interaktive Touren ✓ Jetzt mehr erfahren!...
Entdecken Sie das wunderbare Spicys Gewürzmuseum ⇒ Exotische Gewürze aus aller Welt ✓ Spannende Führungen ✓ Interaktive Ausstellungen ✓ Jetzt besuchen!...
Im Erdgeschoss des VRHQ‐Gebäudes erwarten dich abwechslungsreiche VR-Welten: Tower Tag: VR-Laser-Tag in Arenen, bei dem Teamwork und Bewegung gefragt sind SkyTrip: Virtueller Flug über Ham...
Im Theater Kehrwieder lädt Stage Entertainment zu einem außergewöhnlichen Bühnenerlebnis ein. Hier erwartet dich kein reines Show-Programm, sondern ein Ort, an dem Geschichte, Tal...