Speicherstadt - Architektur
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Inhaltsverzeichnis
Das Miniatur Wunderland wurde im Jahr 2001 eröffnet und ist seitdem ständig gewachsen. Heute umfasst die Ausstellung mehr als 1.600 Quadratmeter Modellfläche, über 1.000 Züge und mehr als 10.000 Waggons. Die verschiedenen Themenwelten reichen von Skandinavien über die Alpen bis nach Amerika und Brasilien. Ein besonderes Highlight ist der Flughafen Knuffingen, an dem Flugzeuge starten und landen – gesteuert durch eine ausgeklügelte Technik.
Hinter den Kulissen arbeiten Modellbauer, Elektroniker und Designer daran, die Ausstellung ständig zu erweitern. Regelmäßig kommen neue Abschnitte hinzu, die in monatelanger Arbeit gebaut werden. Die Liebe zum Detail ist überall sichtbar – von winzigen Figuren auf Marktplätzen bis zu blinkenden Ampeln oder fahrenden Schiffen.
Neben den klassischen Miniaturwelten gibt es interaktive Elemente, bei denen du selbst Knöpfe drücken und Szenen zum Leben erwecken kannst. Besonders beliebt sind die Tag- und Nachtwechsel, die alle 15 Minuten stattfinden und die gesamte Anlage in ein neues Licht tauchen.
Mein Geheimtipp: Buche einen Besuch am späten Abend oder früh morgens. Dann ist weniger Betrieb, und du kannst die Miniaturwelten ohne Gedränge genießen.
Kategorie | Preis |
---|---|
Erwachsene | 20,00 € |
Kinder (bis 15 Jahre | 12,50 € |
Eintritt unter 1 Meter | kostenlos |
Ermäßigt | ab 8,00 € |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Kernzeiten | 07:30 – 01:00 Uhr |
Tipp: Schau vorher in den Kalender auf der Webseite, denn die Öffnungszeiten können variieren.
Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.
Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Kehrwieder 12 schließt das Amundsen Haus nach Osten hin ab und bietet einen großzü...
Kehrwieder 11 bildet den mittleren Teil des Amundsen Hauses. Von außen prägen Backstein...