Miniatur Wunderland

Miniatur Wunderland

18. Juli 2025 / Andreas Kirchner

Miniatur Wunderland Speicherstadt – die größte Modelleisenbahn der Welt

Das Miniatur Wunderland ist eine der bekanntesten Attraktionen Hamburgs. Hier erwartet dich eine faszinierende Miniaturwelt, die über mehreren Etagen geht und dich in detailreiche Landschaften, Städte und Szenen aus der ganzen Welt entführt. Ob du dich für Technik, Kunsthandwerk oder einfach fürs Staunen begeisterst, das Miniatur Wunderland deckt all das ab.

Miniatur Wunderland Speicherstadt – eine Welt im Kleinformat

Das Miniatur Wunderland wurde im Jahr 2001 eröffnet und ist seitdem ständig gewachsen. Heute umfasst die Ausstellung mehr als 1.600 Quadratmeter Modellfläche, über 1.000 Züge und mehr als 10.000 Waggons. Die verschiedenen Themenwelten reichen von Skandinavien über die Alpen bis nach Amerika und Brasilien. Ein besonderes Highlight ist der Flughafen Knuffingen, an dem Flugzeuge starten und landen – gesteuert durch eine ausgeklügelte Technik.

Hinter den Kulissen arbeiten Modellbauer, Elektroniker und Designer daran, die Ausstellung ständig zu erweitern. Regelmäßig kommen neue Abschnitte hinzu, die in monatelanger Arbeit gebaut werden. Die Liebe zum Detail ist überall sichtbar – von winzigen Figuren auf Marktplätzen bis zu blinkenden Ampeln oder fahrenden Schiffen.

Miniatur Wunderland Speicherstadt – mehr als eine Modelleisenbahn

Neben den klassischen Miniaturwelten gibt es interaktive Elemente, bei denen du selbst Knöpfe drücken und Szenen zum Leben erwecken kannst. Besonders beliebt sind die Tag- und Nachtwechsel, die alle 15 Minuten stattfinden und die gesamte Anlage in ein neues Licht tauchen.

Mein Geheimtipp: Buche einen Besuch am späten Abend oder früh morgens. Dann ist weniger Betrieb, und du kannst die Miniaturwelten ohne Gedränge genießen.

Tolle Eindrücke vom Miniatur Wunderland

Miniatur Wunderland
Miniatur Wunderland

10 Fakten zu Miniatur Wunderland Speicherstadt, die du bestimmt noch nicht wusstest

  1. Das Miniatur Wunderland ist mit über 1,6 Millionen Besuchern pro Jahr eine der meistbesuchten Attraktionen Deutschlands.
  2. Insgesamt fahren mehr als 15 Kilometer Gleise durch die Anlage.
  3. Mehr als 300.000 kleine Figuren bevölkern die Miniaturwelt.
  4. Der Flughafen Knuffingen hat ein eigenes Start- und Landeverkehrssystem für über 40 Flugzeuge.
  5. Die größte Lokomotive wiegt fast 10 Kilogramm.
  6. Es gibt über 500.000 kleine LED-Lichter, die Tag- und Nachtszenen beleuchten.
  7. Der Bau der gesamten Anlage hat bisher über 900.000 Arbeitsstunden erfordert.
  8. Es gibt einen speziellen Leitstand, von dem aus alle Züge und Szenen überwacht werden.
  9. Ein Teil der Modelle wird von Fans und Besuchern gespendet oder gebaut.
  10. Das Miniatur Wunderland wird stetig erweitert – neue Themenwelten sind in Planung.

Für wen lohnt sich ein Besuch bei Miniatur Wunderland Speicherstadt?

Das Miniatur Wunderland ist für alle Altersgruppen spannend. Kinder sind fasziniert von den beweglichen Zügen und Szenen, Erwachsene staunen über die Technik und die unglaubliche Detailgenauigkeit. Familien können hier problemlos mehrere Stunden verbringen. Auch Gruppen und Senioren fühlen sich hier wohl, da die Ausstellung barrierefrei ist. Wer Technik liebt oder gern fotografiert, wird im Miniatur Wunderland garantiert etwas entdecken, das begeistert.

Weitere wichtige Details zu Miniatur Wunderland Speicherstadt

Was kostet der Eintritt zu Miniatur Wunderland in der Speicherstadt?
Kategorie Preis
Erwachsene 20,00 €
Kinder (bis 15 Jahre 12,50 €
Eintritt unter 1 Meter kostenlos
Ermäßigt ab 8,00 €

Wann hat Miniatur Wunderland geöffnet?

Tag Uhrzeit
Kernzeiten 07:30 – 01:00 Uhr

Tipp: Schau vorher in den Kalender auf der Webseite, denn die Öffnungszeiten können variieren. 


Wie komme ich zu Miniatur Wunderland in der Speicherstadt?

  • Öffentlicher Nahverkehr: Die U-Bahnstation Baumwall (U3) oder die Station Überseequartier (U4) liegen etwa 10 Gehminuten entfernt. Auch Buslinien halten in der Nähe.
  • Auto und Parkmöglichkeiten: Nutze Parkhäuser im Überseequartier oder am Sandtorkai. Von dort erreichst du das Wunderland in wenigen Minuten zu Fuß.

Adresse Miniatur Wunderland: Kehrwieder 2/Block D – 20457 Hamburg

Miniatur Wunderland Speicherstadt – ein Erlebnis für alle Sinne

Das Miniatur Wunderland ist weit mehr als ein Modelleisenbahn-Museum. Es ist eine Mischung aus Kunst, Technik und Kreativität, die auf faszinierende Weise zusammenspielt. Wer die Speicherstadt besucht, sollte hier unbedingt vorbeischauen – egal, ob für eine Stunde oder einen ganzen Nachmittag. Die Miniaturwelten begeistern durch Detailtreue und Fantasie, sodass jeder Besuch neue Entdeckungen bereithält.
Andreas Kirchner

Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.

Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.

hamburger-speicherstadt.de

Dein Führer durch die historische Speicherstadt Hamburgs