Speicherstadt Kaffeerösterei

Speicherstadt Kaffeerösterei

18. Juli 2025 / Andreas Kirchner

Kaffeerösterei Speicherstadt – Genuss und Handwerk vereint

Die Kaffeerösterei Speicherstadt ist ein fester Anlaufpunkt für Kaffeeliebhaber. Mitten im historischen Lagerhausviertel wird hier Kaffee nicht nur ausgeschenkt, sondern noch traditionell geröstet. Der Duft von frisch gemahlenen Bohnen zieht schon vor dem Eingang durch die Straßen. 

Kaffeerösterei Speicherstadt – von der Bohne bis zur Tasse

Die Kaffeerösterei wurde 2003 eröffnet und ist seitdem bekannt für schonende Trommelröstungen. Bohnen aus verschiedenen Ländern werden hier langsam bei niedrigen Temperaturen geröstet, um Aroma und Charakter zu bewahren. Neben Klassikern wie Espresso oder Filterkaffee findest du hier auch Single-Origin-Sorten und Spezialitätenkaffees, die direkt von Plantagen bezogen werden.

Das Herzstück ist die große Röstmaschine im Verkaufsraum, die regelmäßig in Betrieb ist. Hier kannst du sehen, wie aus grünen Rohbohnen aromatische Röstkaffee-Bohnen entstehen. Das angeschlossene Café serviert verschiedene Kaffeevariationen, dazu gibt es Kuchen und kleine Snacks. Außerdem kannst du hier Zubehör wie Mühlen, Filter und Kaffeemischungen kaufen.

Kaffeerösterei Speicherstadt – mehr als nur ein Café

Das Konzept verbindet Genuss mit Information: Es gibt immer wieder Verkostungen und kleine Events, bei denen du verschiedene Kaffees probieren und mehr über Herkunft, Röstung und Zubereitung erfahren kannst. Die rustikale Einrichtung mit Backsteinwänden erinnert an die Geschichte der Speicherstadt, in der Kaffee und Gewürze seit über 100 Jahren gelagert werden.

Mein Geheimtipp: Wer Souvenirs sucht, kann hier frisch gerösteten Kaffee kaufen, der direkt aus Hamburg stammt.

Tolle Eindrücke von der Speicherstadt Kaffeerösterei

Speicherstadt Kaffeerösterei
Speicherstadt Kaffeerösterei
Speicherstadt Kaffeerösterei
Speicherstadt Kaffeerösterei

10 Fakten zu Kaffeerösterei Speicherstadt, die du bestimmt noch nicht wusstest

  1. Die Kaffeerösterei Speicherstadt befindet sich in einem ehemaligen Kaffee-Lagerhaus.
  2. Pro Woche werden hier mehrere Tonnen Rohkaffee geröstet.
  3. Der Röstvorgang dauert etwa 20 Minuten und wird bei Temperaturen von 200–220 °C durchgeführt.
  4. Viele Kaffees stammen aus direkten Partnerschaften mit Kleinbauern.
  5. Die Rösterei bietet auch entkoffeinierte Spezialitätenkaffees an.
  6. Es gibt mehr als 30 verschiedene Sorten im Sortiment.
  7. Neben Kaffee werden auch Gewürze und Tees verkauft.
  8. Die Röstmaschine ist ein handgefertigtes Modell aus Deutschland.
  9. Einige Kaffees sind Bio-zertifiziert und stammen aus nachhaltigem Anbau.
  10. Das Gebäude gehört zum UNESCO-Welterbe Speicherstadt.

Für wen lohnt sich ein Besuch bei Kaffeerösterei Speicherstadt?

Erwachsene finden hier eine große Auswahl und können neue Sorten probieren. Familien nutzen das Café als Pause bei einem Rundgang durch die Speicherstadt. Auch für Gruppen gibt es Verkostungen und kleine Führungen, bei denen der Röstprozess erklärt wird. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erreichen das Café barrierefrei. 

Weitere wichtige Details zu Kaffeerösterei Speicherstadt

Was kostet die Spezialitäten der Kaffeerösterei?

Kategorie Preis
Kaffee ab ca. 3,00 €
Tee, Kakao und Eiskaffee ab ca. 5,00 €
Frühstück und Speisen ab ca. 11,00 €
Süßes  ab ca. 4,50 €

Wann hat Kaffeerösterei Speicherstadt geöffnet?

  Tag Uhrzeit
Café Montag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Espressobar Montag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Fabrikladen Montag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr

Wie komme ich zu Kaffeerösterei Speicherstadt in der Speicherstadt?

  • Öffentlicher Nahverkehr: Die U-Bahnstation Meßberg (U1) liegt etwa zehn Gehminuten entfernt, ebenso die U4 am Überseequartier. Mehrere Buslinien fahren bis in die Nähe des Sandtorkais.
  • Auto und Parkmöglichkeiten: Parkhäuser gibt es am Sandtorkai und im Überseequartier. Von dort sind es wenige Minuten zu Fuß.

Kaffeerösterei Speicherstadt – Tradition trifft modernen Genuss

Die Kaffeerösterei ist ein lebendiges Stück Speicherstadt-Geschichte. Sie zeigt, wie die alten Lagerhäuser heute genutzt werden und knüpft gleichzeitig an die historische Rolle des Kaffeehandels an. Ob du einfach einen guten Kaffee trinken oder mehr über Röstung und Herkunft erfahren möchtest – dieser Ort bietet beides. Ein Besuch lohnt sich für alle, die die Speicherstadt mit allen Sinnen erleben wollen.
Andreas Kirchner

Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.

Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.

hamburger-speicherstadt.de

Dein Führer durch die historische Speicherstadt Hamburgs